Weil jedes Leben Zählt!

Sie sind hier: Startseite 9 Tiervermittlung

Unsere Vermittlungstiere

Bei Fragen zu den hier aufgeführten Tieren rufen Sie uns an unter: (0 29 94) 908 372 oder (0 151) 191 117 17. Bitte senden Sie keine SMS-Mitteilungen!
E-Mail: e_heinemann@gmx.de oder info@tierschutz-marsberg.de

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Fragen zu den u. g. Tieren nur telefonisch beantworten. Sollten Sie uns telefonisch nicht erreichen, so senden Sie uns doch eine Email - wir rufen Sie gerne zurück. Bitte vergessen Sie nicht Ihre Telefonnummer anzugeben! Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, erhalten Sie u.a. Informationen über neue Tiere in der Vermittlung!
Folgende Tiere werden diesmal von unserem Verein vorgestellt:

Jonta

Jonta, 01/2021 geboren, ein wunderschöner, aktiver Schäferhund, der mit allen Artgenossen absolut verträglich ist. Mit seinen Menschen zeigt er sich verschmust, beschützend und rassetypisch wachsam. Jonta hat alle Impfungen, ist kastriert und sucht ein Zuhause in ländlicher Umgebung mit eingezäuntem Garten. Jonta befindet sich in Rudelhaltung im Haus in einer deutschen Hundepension. 


Klara

Videos:

Klicken Sie auf das jeweilige Video um es abzuspielen!

Die kleine Mischlings-Schäferhündin ist im März 2020 geboren. Sie wurde in Rumänien auf der Strasse gefunden.
Seit Okt. 2020 ist sie bei unserem Verein. Sie war zunächst sehr ängstlich und vorsichtig. Unsere Bemühungen um Klara zeigen Erfolg, wenn wir die „richtigen Menschen“ finden, kann sie vermittelt werden.
Klara ist immer noch zurückhaltend, es braucht Geduld, sie kommt dann von selbst. Klara sollte in Ruhe gelassen und nicht bedrängt werden.
Sie kennt die Hundepension mit der großen Spielwiese, sie mag alle Hunde.
Sie kennt aber auch durch Besuche das Heim der ersten Vorsitzenden, war bei ihr im Garten und auch im Haus. Haushaltsgeräusche sind Klara bekannt.
Das Wichtigste ist, ihr Zeit zu geben. Sie ist so zierlich und sieht wunderschön aus, das wird mit ihr und das sagen wir aus Erfahrung.


Ibus

Videos:

Klicken Sie auf das jeweilige Video um es abzuspielen!

uuDer 4 Jahre alte Schäferhund wurde als Ibus von der Louisenburg geboren, aber leider an den falschen Besitzer verkauft.
Der zeitliche Aufwand konnte nicht erbracht werden und auch die entsprechende Erfahrung fehlte. Damit Ibus nicht eingeschläfert wurde, haben wir ihn übernommen.
Ibus befindet sich in einer kleinen privaten Hundepension, er wird dort von einer Tierärztin betreut.
Der Rüde hat an der Stelle viel gelernt, auch den Umgang mit anderen Hunden. Er sucht keinen Streit, ist verspielt, aufmerksam und kein Kläffer. Ibus zeigt kein Beuteverhalten und auch keine Futteraggressivität.
An der Leine ist er kräftig, er ist gewohnt, sowohl draussen wie auch im Haus zu leben. Gegen eine Haltung in einem ordentlichen Zwinger ist nichts einzuwenden, Auslastung und Sozialkontakte müssen aber gewährleistet sein.
Wo findet unser Ibus das richtige Zuhause?


Kay

Erst 10 Monate alt und schon in Obhut beim Tierschutz.
Kay stammt von einem Züchter, er wurde verkauft und landete nicht im richtigen Zuhause. Es war wohl eine unüberlegte Anschaffung ohne sich bewußt zu sein, was an Zeit eingesetzt werden muss. Wir suchen Schäferhundliebhaber, die einen so großen Rüden beschäftigen und unterbringen können. Kay ist Wohnungshaltung gewohnt.


Balou

Der wunderschöne Langhaar-Schäferhund ist erst 1 Jahr alt. Da seine Besitzer krank geworden sind, wurde er unserem Verein übergeben. Balou haben wir in einer Hundepension untergebracht. Dort lebt und spielt er zusammen mit vielen Hunden. Er ist verträglich mit allem, mit Menschen und Artgenossen. Ein toller Rüde der auch ein netter Zweithund wäre, er ist sehr verspielt und kann auch problemlos allein bleiben.
Selbstverständlich ist er gechipt und geimpft. Er kommt aus einer guten Haltung
und kann auch problemlos alleinbleiben. Der freundliche Balou ist der typische Familienhund, auch zusammen mit größeren Kindern oder einem weiteren Hund eine gute Entscheidung ihn aufzunehmen.


Maya

Maja – ausgesetzt
Sie schnappte sich das erste Auto, das neben ihr anhielt.
So schnell wollte sie weg von der Strasse, wo man sie allein gelassen hatte.
Endlich wieder zu Menschen gehören und Geborgenheit finden. Und Maja hatte Glück.
Durch die offene Autotür sprang sie sofort ins Fahrzeug. Ein tierlieber Mensch hatte angehalten, er brachte die Hündin in eine private Einrichtung, sie wurde dort Maja genannt.
Maja kann dort nicht bleiben. Inzwischen wurde sie kastriert, geimpft und gechipt, sie soll 5 Jahre alt sein. Wir suchen für sie ein neues Zuhause, evtl. auch eine Pflegestelle.


Linus 2

Linus Nr. 2
Linus wurde von einem „anderen Tierschutzverein“ an neue Besitzer vermittelt, jedoch veränderte sich deren berufliche Situation, dadurch verlor Linus sein Zuhause. Wir nahmen den jungen Hund auf und gaben ihm den Namen Linus.
Jetzt wartet Linus in einer Hundepension auf seine Menschen, bei denen er ein Hundeleben lang bleiben kann.
Wir werden sehr genau überlegen und prüfen, wo er seinen Lebensplatz findet. Aber alle Veränderungen kann niemand vorhersagen.
Der junge Rüde ist sehr lieb, er freut sich über Kontakte zu Menschen und zu anderen Hunden, egal ob es Rüden oder Hündinnen sind. Er ist jetzt 17 Monate alt, geimpft und kastriert. Linus muss nicht ständig aktiv beschäftigt werden, er kommt auch zur Ruhe. Wir geben ihn ab als Familienhund an Personen, die sich mit den Rassen Holländischer Schäferhund/Malinois auskennen, die Linus normal auslasten und auf extreme, sportliche Aktivitäten keinen Wert legen.


Viola

Ist es denn zu fassen?
Wieder ein Notfall, der unter die Haut geht!
Unglaublich, Viola wurde ihre Rute abgesägt!!! Als Bestrafung dafür, dass sie ein Huhn geklaut und getötet hat. Danach jagte der fürchterliche Besitzer, nachdem er Viola verstümmelt hatte, lachend die Strasse hinunter.
Wir können es nicht begreifen, nur etwas für diesen armen Hund tun, ihr die Schmerzen nehmen und sie vor dem Einschläfern retten.
Wir ließen sie in eine Tierklinik bringen, der Tierarzt wollte sie einschläfern, aber hat diese junge Schäferhündin nicht unsere Hilfe verdient? Viola ist erst 1 Jahr alt, eine wunderschöne Schäferhündin, sehr lieb, mit allem verträglich, mit Menschen und anderen Hunden. Aktuell lebt sie in einer Tierpension, nicht weggesperrt sondern zusammen mit Artgenossen, sie spielt sehr gern, tobt auf einer großen Wiese mit ihren Hundefreunden.
Viola hat ihr Trauma gut verkraftet, sie ist aufgeschlossen und sehr anhänglich, wir wünschen uns für sie eine tolle Familie.Viola sucht jetzt dringend einen Platz in Deutschland, sie ist erst 1 Jahr alt. Es wird doch jemand geben, der Viola all das Leid vergessen läßt, sie mit Liebe umsorgt. Wir wollen sie dringend zu uns holen.
Aber wir bitten auch um Hilfe. Alle von uns veröffentlichen Hunde verursachen eine Menge an Kosten. Es sind immer wieder die schlimmsten Notfälle, für die wir eineAufnahme suchen, gern auch eine Pflegestelle.
Viola ist eine Lebensrettung, bitte helfen Sie ihr mit einer Spende für die Tierarztkosten:


Hope und Bonnie

Die Hunde kommen ursprünglich aus einem staatlichen Asyl, waren von der Tötung bedroht.
Uns wurde zunächst nur eine Schäferhündin angegeben, die wir unbedingt retten sollten. Es stellte sich aber heraus, dass die Hündin beim Einfangen in Begleitung einer weiteren Hündin war. Aber niemand wußte im Asyl, wo sich die zweite Hündin befand. Bei der Suche nach ihr wurde sie in der hintersten Ecke gefunden, sie hatte sich aufgegeben und verkrochen. Sie scheinen Mutter und Tochter zu sein.
Die hellere Hündin ist Hope 2 Jahre alt, Bonni ist 6 Jahre alt. Die auffällige Nase soll angeblich angeboren sein.
Wir sind verzweifelt, so viele Schäferhunde in Not.

Hope und Bonnie sind zwei wundervolle Schäferhündinnen, die sich beide sehr lieben, deshalb müssen sie auch zusammen vermittelt werden. Sie sind sehr unkompliziert, zeigen dem Menschen viel Zuneigung, mehr Charakter geht nicht. Und obwohl sie zu zweit sind, spielen sie ohne Eifersucht mit allen Hunden der Tierpension. Beide Hunde befinden sich schon seit einigen Wochen in Deutschland.


Bruno und Linus

Videos:

Klicken Sie auf das jeweilige Video um es abzuspielen!

Zwei Schäferhunde wurden ohne einen Besitzer im Wald entdeckt, es sind wohl Wurfgeschwister, die ausgesetzt wurden. Glücklicherweise wurden die Hunde gesehen und der Tierschutz informiert. Täglich fuhren Mitarbeiter in den Wald um die Hunde anzufüttern. Zunächst waren sie vorsichtig, aber eine Annäherung entstand durch das Anlocken mit Futter. Die Tiere waren ausgehungert, wurden aber sehr schnell zutraulich. Wir haben sie Linus und Bruno genannt.
Jetzt warten die beiden freundlichen jungen Hunde in einer Tierpension auf Menschen, die sie zu sich nehmen wollen. Die Hunde verstehen sich sehr gut, sie könnten auch zusammen vermittelt werden. Die Hunde werden auch einzeln abgegeben, da sie sich mit Artgenossen gut verstehen, würden wir sie gern auch als Zweithund abgeben.



Auch eine Pflegestelle würden wir gern annehmen.


Diego

Videos:

Klicken Sie auf das jeweilige Video um es abzuspielen!

Ein Opfer des Erdbebens in der Türkei.
Seine Geschichte ist traurig, denn seine Besitzer wurden unter ihrem Haus verschüttet, Diego konnte sich retten, wie auch immer. Tiere verfügen über eine untrügliche Ahnung, dass etwas passieren wird. Die Flucht nach draussen hat er geschafft, seine Besitzer leider nicht. Diego ist aus Kahramanmaras, einem der am schlimmsten betroffenen Gebiete, der Ort gleicht nach dem Beben einer Geisterstadt. Kahramanmaras liegt nur 100 km von der syrischen Grenze entfernt. Jemanden zu finden, der sich um einen Hund kümmert, schien aussichtslos.
Diego saß verloren im Schnee, wartete und wartete, niemand kam, um sich des Hundes anzunehmen,die Menschen hatten genug mit sich selbst zu tun.
Dann folgte er einem Mann, über 8 km, der Drang, zu einem Menschen zu gehören, war einfach zu groß. Doch der Mann konnte ihn nicht behalten.
Zu der Zeit wurde an allen Ecken geholfen. Der Hilferuf kam über unsere türkischen Freunde in Deutschland an. Wir organisierten eine Abholung des Hundes, zu der Zeit ein schwieriges Unterfangen, doch wir haben es geschafft, Diego wurde bis Istanbul in eine Hundepension transportiert.
Dort befindet er sich noch heute.
Wir würden ihn gern nach Deutschland holen. Er besitzt alle Ausreisedokumente, wir haben ihn mit allem was er braucht, vorbereiten lassen.
Zu Diego selbst: Ein wunderbarer Charakter, 2 bis 3 Jahre alt, ein Rüde der Menschen und andere Hunde liebt und extrem freundlich ist.


Liam

Videos:

Klicken Sie auf das jeweilige Video um es abzuspielen!

Liam ist ein Müllhaldenhund. Er war noch kein Jahr alt, als er auf einer Müllkippe in Kroatien ausgesetzt wurde. Unzählige Hunde müssen unter solchen Umständen versuchen zu überleben. Manche haben Glück, sie laufen den Tierschützern hinterher, die dort Nahrung hinbringen. Sie hoffen, dass sie mitgenommen werden. Liam kam in eine kleine private Aufnahmestation, doch die mußte wegen Hochwasser geräumt werden, alle Strassen waren überflutet. Liam wurde uns als sehr ruhig und freundlich beschrieben, der dankbar für seine Rettung ist, der auch mit anderen Hunden gut klar kommt. Wir haben ihn nach Deutschland geholt. Jetzt wartet Liam in einer deutschen Tierpension auf seine Menschen, auf ein Für-immer-Zuhause!
Der kastrierte Rüde ist geimpft, gechipt und ca. 15 Monate alt.


Chilli

Videos:

Klicken Sie auf das jeweilige Video um es abzuspielen!

Chilli ist eine Save-Bracke, ein wunderschöner Jagdhund-Mischling vom Balkan. Sie ist 5 Jahre alt und kommt aus Serbien. Aufgeweckt und verspielt liebt sie es, sich in einem Rudel von Hunden zu bewegen, sie fühlt sich besonders in Hundegemeinschaft sehr wohl, deshalb wäre eine Unterbringung als Zweithund oder mit weiteren Hunden die ideale Vermittlung. Save-Bracken sind freundliche Familienhunde, die sich anpassen und sehr anhänglich sind. Die aufgeweckte Hündin zeigt Jagdtrieb, aber das ist bei einer Bracke nichts ungewöhnliches, an der Leine bleiben ist deshalb selbstverständlich.
Leider muss sie in frühester Jugend nicht ausreichend mit Vitaminen versorgt worden sein, ihre Vorderbeinchen sind deshalb nicht gerade. Wir haben sie beim Tierarzt untersuchen lassen, Schmerzen hat sie keine.
Chilli ist kastriert, geimpft und gechipt und besitzt die für Serbien entsprechenden Ausreisedokumente.


Betty

Ein alter Hund, na und! Auch ein älterer Hund braucht ein Zuhause, besonders nach so einem Leidensweg.
Betty lag in der Türkei am Strassenrand, fast tot, sie zuckte nur noch.
Solche Bilder kann man nicht ansehen, die vergißt man nicht.
Also ließen wir die Mischlingshündin über unsere türkischen Freunde abholen und in eine Tierklinik bringen.
Inzwischen ist die Hündin wieder in Ordnung und freut sich in einer türk. Hundepension ihres Lebens.
Bei Betty wird eine Leishmaniose behandelt, eine Erkrankung, die ein Leben lang mit Tabletten behandelt wird, Tabletten, die nicht viel Geld kosten aber der Hündin das Leben retten. Außerdem erhält sie ein spezielles Futter, das sie sehr gut verträgt.Das ist alles.
Betty ist superlieb, eine dankbare Hündin, die Menschen liebt und mit anderen Hunden gut klar kommt. Sie wurde inzwischen für eine Ausreise nach Deutschland vorbereitet und verfügt über die entsprechenden Ausreisedokumente. Selbstverständlich ist sie kastriert, gechipt und geimpft.


Kaya

Kaya
Die 4 Jahre alte Schäferhündin Kaya wurde an der Autobahn gefunden. Sie ist inzwischen geimpft, gechipt und kastriert. Wir haben sie in einer Hundepension untergebracht, dort lebt sie im Haushalt, gemeinsam mit vielen anderen Hunden. Kaya ist sehr liebevoll, mag die Menschen, möchte gefallen und alles richtig machen, die typische Schäferhündin. Wir suchen Freunde der Rasse Schäferhund mit Haus und eingezäuntem Garten.


Sunny und Mila

Videos:

Klicken Sie auf das jeweilige Video um es abzuspielen!

Das sind zwei Schätzchen, die wir auf keinen Fall trennen werden, da sie eng miteinander verbunden sind: Sie sind Mutter mit Tochter.
Die Mutter ist 5 Jahre alt, ihre Tochter 3 Jahre.
Beide lebten auf einem verwahrlosten Grundstück, allein, das Gehöft war verlassen.
Sie ernährten sich von dem, was sie fanden und was gütige Menschen ihnen über den Zaun zuwarfen.
Diese Hunde sind sehr klein, zwei nehmen nicht viel Platz weg, die Tiere sind zufrieden über regelmäßige Versorgung, sie sind nicht verwöhnt.
Trotz ihres Schicksals, dass sie verlassen wurden, sind sie Menschen sehr zugetan. Sie schmusen miteinander, liegen eng zusammen, das Herz geht auf sie so zu sehen.
Dringend liebevolle Menschen gesucht.
Aktualisierung:
Wir müssen noch einmal über diese beiden Hunde berichten. Sehen sie einen Menschen, lecken sie nur Hände, drücken sich an ihn und wollen unentwegt gestreichelt werden. Bei den Hunden geht das Herz auf! Wenn nun jemand kleine Hunde sucht, sie sind etwa 35 cm hoch, dann wäre die Entscheidung für beide genau richtig. Sie kleben fast zusammen, es ist so niedlich, wie sie hintereinander herlaufen, wobei die 5-jährige Sunny so unheimlich dick ist, ein richtiger kleiner Rollmops. Aber das ändern wir, in dem die Hunde jetzt viel mehr Auslauf bekommen. Das Wichtigste ist doch die Liebe, die sie den Menschen entgegenbringen, egal wem, sie vertrauen sofort.


Nilo

Videos:

Klicken Sie auf das jeweilige Video um es abzuspielen!

Nilo ist ein 2 Jahre alter, stattlicher Schäferhundrüde, sehr menschenbezogen und verspielt.
Der freundliche Hund eignet sich auch als Zweithund zu einer ausgeglichenen Hündin, mit der er auf einem Grundstück toben kann und die er beim Spaziergang begleitet.
Nilo stammt aus Spanien, er wurde von uns in einer Hundepension untergebracht und befindet sich in Deutschland. Nilo lebt im Haus und hat dort Kontakt zu anderen Hunden (siehe Video). Menschen liebt er über alles, er freut sich über jeden Kontakt und will nichts lieber als schmusen.
Ein beeindruckender Hund, groß und gutmütig.
Nilo und die Schäferhündin Bella befinden sich in der gleichen Pension, sie sind auch auf 2 Videos gemeinsam beim Spaziergang zu sehen.
Wir suchen für den anhänglichen Rüden keine Zwingerhaltung.


Lisa 2

Lisa ist im Dez. 2019 geboren, seit ihrem Welpenalter ist sie bei uns.
Wenn wir die „richtigen“ Menschen finden, könnten wir Lisa in ein neues Zuhause geben, nur, wie finden wir Tierfreunde für eine kleine ängstliche Hündin?
Sicher haben Menschen schon die Erfahrung mit vorsichtigen Hunden gemacht, die nicht spontan auf sie zugekommen sind um sich streicheln zu lassen. Denn so ist Lisa, sie kommt von selber, wenn man sie nur lange genug in Ruhe läßt.
Ein eingezäunter Garten sollte vorhanden sein und evtl. ein zweiter Hund, durch dessen Verhalten die Hündin sicherer und vertrauter wird. Aus eigener Erfahrung kann es dauern, bis dass Lisa aus dem Garten ins Haus springt, aber das wird sie eines Tages. Diese Hunde sind besonders anhänglich und treu ein Leben lang. Und was gibt es schöneres, als einen an der Seele geschädigten Hund ins Leben zu führen?
Wir sind an der Seite der neuen Familie, wenn Lisa aus der Hundepension geholt wird. Lisa war erst 4 Monate alt, als die Pension ihr Zuhause wurde. Obwohl die Mutterhündin in ihrer Nähe war, entwickelte sich Lisa zu einem sehr scheuen Welpen. Sie ist in Rumänien geboren, die Zeit hat Spuren hinterlassen. In der Pension ist sie vertraut, dort kennt sie die Personen die mit ihr umgehen, aber vor allen Dingen liebt sie alle Hunde, die im Außenbereich auf der großen Wiese mit ihr herumspringen und spielen. Ein Zuhause ohne Stress und Hektik mit viel Einfühlungsvermögen, das wird es doch für sie geben?


Lenni

Lenni wurde vergiftet auf der Strasse gefunden, siehe Foto Hund auf der Strasse. Es haben sich dann doch tatsächlich Menschen erbarmt, und den Hund zu einem Tierarzt gebracht. Durch die schnelle Behandlung konnte der Rüde gerettet werden. Der Mischlingsrüde wird als sehr freundlich beschrieben.
Lenni ist in Deutschland angekommen. Er befindet sich in der Nähe von Marsberg in einer Hundepension.

Dort lebt er zusammen mit weiteren Hunden im Wohnbereich der Familie. Er ist sehr lieb, aber noch etwas zurückhaltend.
Lenni ist 5 Jahre alt.


Spendenkonto:
Sparkasse Paderborn-Detmold
IBAN: DE30 4765 0130 0000 0409 23
SWIFT-BIC.: WELADE3LXXX
Paypal: info@tierschutz-marsberg.de

Wir sind vom Finanzamt Brilon als gemeinnützig anerkannt.
Eine Spendenquittung können Sie gerne erhalten.

Für unseren Verein und unsere Tiere können Sie auch online spenden (Paypal / Kreditkarte). Klicken Sie dafür bitte hier:

Besuchen können Sie uns auch auf unserer Facebook-Seite:

Tierschutzverein Marsberg e.V.

Lange Straße 33
34431 Marsberg


Telefon: (0 29 94) 90 83 72
Telefax:  (0 29 94) 81 16
Mobil: (0 151) 191 117 17

Auf dieser Seite finden Sie:

>