Weil jedes Leben Zählt!

Sie sind hier: Startseite 9 Tiervermittlung

Unsere Vermittlungstiere

Bei Fragen zu den hier aufgeführten Tieren rufen Sie uns an unter: (0 29 94) 908 372 oder (0 151) 191 117 17. Bitte senden Sie keine SMS-Mitteilungen!
E-Mail: e_heinemann@gmx.de oder info@tierschutz-marsberg.de

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Fragen zu den u. g. Tieren nur telefonisch beantworten. Sollten Sie uns telefonisch nicht erreichen, so senden Sie uns doch eine Email - wir rufen Sie gerne zurück. Bitte vergessen Sie nicht Ihre Telefonnummer anzugeben! Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, erhalten Sie u.a. Informationen über neue Tiere in der Vermittlung!
Folgende Tiere werden diesmal von unserem Verein vorgestellt:

Dama

Videos:

Klicken Sie auf das jeweilige Video um es abzuspielen!

Bei einem zufälligen Besuch in einer deutschen Hundepension entdeckten wir eine junge, verzweifelte Hündin. Sie klammerte sich Hilfe suchend an uns. Dama wurde von einem anderen Verein aus Spanien gerettet und nach Deutschland geholt. Wir vereinbarten mit dem anderen Verein eine Übernahme und konnten die Kleine direkt in einer Pflegefamilie unter bringen.
Dama ist eine Herausforderung, eine "wilde Hummel", sie will lernen, arbeiten, spielen, toben, soll Familienanschluss und viele Streicheleinheiten bekommen. Hier suchen wir Menschen mit genügend Rasse Erfahrung, Zeit für angemessene Auslastung und ein großes Herz für diese Rasse. Dama ist 10 Monate alt, besitzt EU Pass und alle Impfungen.

Kontakt: Elke Heinemann
Tel. 0151 191 117 17 oder
e_heinemann@gmx.de


Athos

Videos:

Klicken Sie auf das jeweilige Video um es abzuspielen!

Der junge, 6 Monate alte Mischlingsrüde braucht ein neues Zuhause. Er ist sehr freundlich, verspielt, mag andere Hunde und auch Katzen. Er hat nur gute Erfahrungen gemacht. Athos ist sehr menschenbezogen, in seinem Alter braucht er dringend ein Zuhause, in dem er bleiben kann. Seine Abgabe ist sehr dringend. Für einen kurzen Zeitraum konnten wir ihn in einer Pflegestelle unterbringen. Seine junge Besitzerin hatte sich den Hund ohne darüber nachzudenken, welche Verantwortung sie übernimmt, gekauft. Wir wollten nicht, dass Athos durch Ebay oder andere in die falschen Hände gerät, deshalb haben wir Athos sofort aufgenommen, aber er kann bei uns nicht bleiben. Bei seiner Übergabe fiepte er hinter seiner Besitzerin her.
Es tat uns sehr leid für diesen Welpen, seine vertraute Person verlassen zu müssen.
In der Wohnung waren auch zwei sehr junge Katzen, die lehnten beide den Hund ab, obwohl er „nur spielen" wollte.


Sunny und Mila

Videos:

Klicken Sie auf das jeweilige Video um es abzuspielen!

Das sind zwei Schätzchen, die wir auf keinen Fall trennen werden, da sie eng miteinander verbunden sind: Sie sind Mutter mit Tochter.
Die Mutter ist 5 Jahre alt, ihre Tochter 3 Jahre.
Beide lebten auf einem verwahrlosten Grundstück, allein, das Gehöft war verlassen.
Sie ernährten sich von dem, was sie fanden und was gütige Menschen ihnen über den Zaun zuwarfen.
Diese Hunde sind sehr klein, zwei nehmen nicht viel Platz weg, die Tiere sind zufrieden über regelmäßige Versorgung, sie sind nicht verwöhnt.
Trotz ihres Schicksals, dass sie verlassen wurden, sind sie Menschen sehr zugetan. Sie schmusen miteinander, liegen eng zusammen, das Herz geht auf sie so zu sehen.
Dringend liebevolle Menschen gesucht. Sunny und Mila können in der Nähe von Marsberg, in einer Hundepension, besucht werden.

Wir müssen noch einmal über diese beiden Hunde berichten. Sehen sie einen Menschen, lecken sie nur Hände, drücken sich an ihn und wollen unentwegt gestreichelt werden. Bei den Hunden geht das Herz auf! Wenn nun jemand kleine Hunde sucht, sie sind etwa 35 cm hoch, dann wäre die Entscheidung für beide genau richtig. Sie kleben fast zusammen, es ist so niedlich, wie sie hintereinander herlaufen, wobei die 5-jährige Sunny so unheimlich dick ist, ein richtiger kleiner Rollmops. Aber das ändern wir, in dem die Hunde jetzt viel mehr Auslauf bekommen. Das Wichtigste ist doch die Liebe, die sie den Menschen entgegenbringen, egal wem, sie vertrauen sofort.


Pitou

Videos:

Klicken Sie auf das jeweilige Video um es abzuspielen!

Der große Mischlingsrüde wurde in Deutschland geboren, die Elterntiere stammen aus Rumänien. Pitou wurde als Welpe von einer Familie aufgenommen, die sich aber leider von ihm trennen muss.
Pitou lebt noch bei seinen Besitzern, sie beschreiben ihn als freundlich und verspielt, sehr menschenbezogen und auch kinderlieb.
Er hat ein Gewicht von 35 kg, ist geimpft, gechipt und auch kastriert.
Pitou hat eine Hundeschule besucht. Er lebt im Haus, ein eingezäunter Garten steht ihm zur Verfügung. Andere Hunde mag er meistens auch.


Linus

Linus ist ein beeindruckender, junger Schäferhund. Der Hund hatte Besitzer, die ihn an uns abgegeben haben. Der Grund der Abgabe war nicht Überforderung, sondern veränderte Lebensumstände der Familie.
Linus wurde uns als verschmust und sehr anhänglich beschrieben, und das können wir auch bestätigen. In der Pflegestelle spielt er gern mit Artgenossen, ein weiterer Hund könnte durchaus in der neuen Familie sein. Auch mit größeren Kindern kann er umgehen, gegenüber Menschen verhält er sich sehr freundlich, andere Hunde findet er toll. Der Vorbesitzer hat Linus kastrieren lassen.

Wir suchen jetzt eine neue Familie, die ihn seinen Anlagen entsprechend beschäftigt.


Remo

Videos:

Klicken Sie auf das jeweilige Video um es abzuspielen!

Sein Schicksal spielte sich auf der Strasse ab. Remo wurde hinter einem Restaurant gefunden, sicher fand er dort ab und zu etwas für den Magen. Trotzdem mußte er nach seinem Auffinden erst aufgepäppelt werden.
Er ist ein sehr lieber Hund, extrem menschenbezogen, er braucht nur Zuwendung und Liebe und jede Menge Streicheleinheiten.
Sicher hat er Nachholbedarf. Wir wissen nicht, wie lange er sich auf der Strasse durchschlagen mußte, jetzt sollen auf ihn bessere Zeiten zukommen.
Wir suchen Schäferhundliebhaber für diesen tollen Rüden, der ca. 5 bis 6 Jahre alt ist.


Jonta

Jonta, 01/2021 geboren, ein wunderschöner, aktiver Schäferhund, der mit allen Artgenossen absolut verträglich ist. Mit seinen Menschen zeigt er sich verschmust, beschützend und rassetypisch wachsam. Jonta hat alle Impfungen, ist kastriert und sucht ein Zuhause in ländlicher Umgebung mit eingezäuntem Garten, Artgenossen zum toben, bei erfahrenen Menschen. Jonta befindet sich in Rudelhaltung im Haus in einer deutschen Hundepension. 

Kontakt: Christine Koll
Tel. 0171 6022053 oder
chriskoll.ck@gmail.com


Rex

Videos:

Klicken Sie auf das jeweilige Video um es abzuspielen!

Der Schäferhund wurde 2014 geboren. Ein ruhiger Rüde, menschenbezogen, anhänglich und sehr verschmust.
Rex hat im Haus gelebt, seine Besitzer gaben ihn ab, weil sie krank geworden sind. Rex kann allein bleiben, er ist kein Zwingerhund.
Seine Betreuer in der Hundepension, in der er momentan lebt, loben ihn in den höchsten Tönen. Sie kommen super mit ihm zurecht und berichten auch von seinem guten, sozialen Verhalten gegenüber anderen Hunden, mit denen er im Außenbereich spielt.
Rex ist 8 Jahre alt, er ist gesund, der Aufenthalt in der Pension sollte nur vorübergehend sein, wir suchen für ihn ein eigenes Zuhause!


Fredy

Videos:

Klicken Sie auf das jeweilige Video um es abzuspielen!

Sein Wurfbruder Henry wurde inzwischen vermittelt. Der 2 Jahre alte Fredy sucht noch ein Zuhause. Er wurde in der Türkei auf der Strasse gefunden und auf unsere Bitte hin wurden er und Henry nach Istanbul in eine Hundepension gebracht. Und das war das Glück für die Hunde, denn ursprünglich kamen sie aus dem massiv betroffenen Erdbebengebiet.
Fredy ist ein sehr ruhiger Hund, lieb und zunächst etwas vorsichtig, aber nicht ängstlich.
Er hat viel Liebe verdient. Ältere Kinder, die ihn mit Respekt behandeln, können wir uns in seiner neuen Familie vorstellen.
Zur Zeit wird er in einer Hundepension verwöhnt, mag dort alle Hunde, denn er lebt in Rudelhaltung.


Kaya

Die 4 Jahre alte Schäferhündin Kaya wurde an der Autobahn gefunden. Sie ist inzwischen geimpft, gechipt und kastriert. Sie läuft gut an der Leine. Wir vermuten, dass Kaya ausgesetzt wurde. Sie ist freundlich zu Menschen, andere Hunde braucht sie nicht in ihrer neuen Familie, sie wäre also kein Zweithund. Für Kaya suchen wir bevor der Winter kommt ein ruhiges Zuhause mit eingezäuntem Garten.


Nilo

Videos:

Klicken Sie auf das jeweilige Video um es abzuspielen!

Nilo ist ein 2 Jahre alter, stattlicher Schäferhundrüde, sehr menschenbezogen und verspielt.
Der freundliche Hund eignet sich auch als Zweithund zu einer ausgeglichenen Hündin, mit der er auf einem Grundstück toben kann und die er beim Spaziergang begleitet.
Nilo stammt aus Spanien, er wurde von uns in einer Hundepension untergebracht und befindet sich in Deutschland. Nilo lebt im Haus und hat dort Kontakt zu anderen Hunden (siehe Video). Menschen liebt er über alles, er freut sich über jeden Kontakt und will nichts lieber als schmusen.
Ein beeindruckender Hund, groß und gutmütig.
Nilo und die Schäferhündin Bella befinden sich in der gleichen Pension, sie sind auch auf 2 Videos gemeinsam beim Spaziergang zu sehen.
Wir suchen für den anhänglichen Rüden keine Zwingerhaltung.


Lisa und Klara

Die beiden Mischlingshunde haben sich in einer Hundepension eng befreundet. Beide teilen das gleiche Schicksal, sie kommen aus dem Ausland und haben viel erlebt. Wir wissen nicht, was ihnen widerfahren ist, doch an ihrem Verhalten können wir erkennen, dass sie den Menschen nicht unbedingt brauchen. Allerdings werden sie eines Tages sehr vertrauensvoll auf ihren Mensch zugehen, wenn darauf geduldig gewartet wird
Die Hunde beißen nicht, sie weichen anfangs aus. Und das ist das Problem. Wenn sie von Interessenten angesehen werden, interessieren sie sich nicht für ihn, auch nicht, wenn diese ihren eigenen Hund mitbringen.
Es ist schwierig einen Kontakt herzustellen der dazu führen könnte, das einer von beiden in ein neues Zuhause einzieht.
Lisa ist 3 Jahre alt. Sie kam mit ihrer Mutterhündin zu uns, diese wurde sehr schnell vermittelt, weil sie Menschen sofort toll fand.
Klara ist ebenfalls 3 Jahre alt. Beide Hunde sind kastriert. Sie kommt ebenfalls aus Rumänien.
Wenn den Hunden ausreichend Zeit zur Eingewöhnung zur Verfügung steht, wird jede von beiden eines Tages sehr zutraulich werden. Beide haben eine Betreuerin, diese geht mit den Hunden spazieren, gibt ihnen ausgiebig Streicheleinheiten, wobei sie sich auch auf den Rücken legen und genießen.
Lisa und Klara müssen nicht zusammenbleiben, können es aber.


Lea

Die wunderschöne Malinois-Hündin ist 4 Jahre alt. Sie verhält sich sehr freundlich gegenüber Menschen und auch andere Hunde mag sie. Eine tolle Belgische Schäferhündin mit einem sehr guten Charakter. Lea ist geimpft und kastriert, ein bereits durchgeführter Mittelmeerscheck zeigt keine Auffälligkeiten. Zur Zeit lebt sie in Rudelhaltung in einer Hundepension.


Ibus

Videos:

Klicken Sie auf das jeweilige Video um es abzuspielen!

Es war ein Tag der Enttäuschung, als wir Ibus wieder aufnehmen mußten. Nach der langen Zeit der Betreuung von über 19 Monaten konnte Ibus an ein erfahrenes Ehepaar vermittelt werden. Was für ein Glück für den Hund, dachten wir.
Doch Ibus hat es nicht geschafft, seinen guten Platz zu behalten. Nach einigen Wochen stellte er die Rangfolge klar: Erst kam der Besitzer, dann er und dann erst die Frau des Besitzers. Hatte die sich doch die allergrößte Mühe gegeben, durch viele Besuche zuvor einen guten Kontakt zu Ibus aufzubauen.
Nun ist Ibus wieder da und wir sind um einige Erfahrungen reicher.
Ibus hatte sich im Wohnhaus der neuen Besitzer sehr gut eingerichtet, er fühlte sich wohl, nutzte die Couch und auch mal das Bett zum kuscheln. Das war wohl zu viel Nähe, ein so enges Verhältnis in den ersten 8 Wochen ließ Ibus dann die Regeln selbst bestimmen.
Er konnte dort nicht bleiben.
ach den Erfahrungen mit ihm suchen wir jetzt einen einzelnen Halter, Unterbringung gern im Wohnhaus aber evtl. auch in/mit Außenhaltung, wenn ein geschütztes Hundehaus zur Verfügung steht. Selbstverständlich mit Kontakt, nicht abgeschoben in Isolation.


Kalli

Der Schäferhund-Mischling Kalli ist am 20.2.2021 im Irak geboren. Er war noch ein kleiner Welpe, als er mit 3 Monaten auf der Strasse gefunden wurde. Seine deutsche Besitzerin mit Wohnsitz in Erbil / Irak nahm ihn mit nach Hause und zog ihn auf.
Aus beruflichen Gründen wird sie den Irak wieder verlassen, aus diesem Grund sucht sie ein neues Zuhause für ihren Hund, denn er soll auf garkeinen Fall im Irak bleiben um wieder als herrenloser Hund auf der Strasse zu landen.
Kalli ist kastriert und gechipt, er hat alle Impfungen und Blutuntersuchungen, die für eine Ausreise gefordert werden. Wenn er körperlich ausgelastet wird, kann er stundenlang entspannen, er liebt die Ruhe auf seiner Decke. Viel Freude bereiten ihm lange Spaziergänge, besonders gern wandert er mit seiner Begleiterin durch die Berge. Er mag Wasser, aber nicht zum schwimmen. Neue Besitzer sollten über ein Haus mit einem eingezäunten Grundstück verfügen, Kalli liebt es zu rennen, Training, z.B. Agility, würde ihn auslasten, denn Beschäftigung braucht er, Hündinnen mag er auch, aber Rüden und Katzen müssen nicht in seiner Nähe sein.
Der Rüde braucht einen konsequenten Umgang, aber immer liebevoll, und von Anfang an sollten ihm die Regeln, die an neuer Stelle herrschen, beigebracht werden.
Er ist ein Hund, der erfahrene Besitzer braucht, die bekommen dann einen Freund für`s Leben!


Lucy

Für die 10 Jahre alte Schäferhündin Lucy haben wir lange eine Pflegestelle gesucht, aber nicht gefunden. Wir haben uns für eine Hundepension entschieden, in der Lucy ausgesprochen gut zurecht kommt, da sie eine unproblematische Hündin ist, die sich mit allen Hunden in der Einrichtung verträgt. Die Hunde leben dort zusammen in einem großen Rudel, nicht allein zu sein, gefällt Lucy sehr gut.
Die Hündin wurde aus einer Tötung gerettet, wir zeigen ihr damaliges Aussehen auf einigen Fotos. Sie mußte sofort in tierärztliche Behandlung, ihre langen, krumm gewachsenen Krallen mußten stark gekürzt und ein Teil ihrer Rute amputiert werden.
Sie war eine Lebensrettung, lange hätte Lucy in der staatlichen Tötung nicht mehr durchgehalten. Sie zeigt Liebe und Dankbarkeit, sie ist kein altersschwacher Hund, sie ist agil, immer bereit zum spielen und an der Leine läuft sie stramm und voller Energie.
Bemerkenswert: in der Hundepension werden die Hunde „zusammen“ im Rudel gehalten, Lucy kommt dort wunderbar klar, sie genießt die Gesellschaft vieler Tiere.
Die Hündin ist den Menschen sehr zugetan, sie zeigt Liebe und Dankbarkeit. Sie sollte im Haus gehalten werden mit der Möglichkeit, einen Garten nutzen zu können.


Klara

Videos:

Klicken Sie auf das jeweilige Video um es abzuspielen!

Die kleine Mischlings-Schäferhündin ist im März 2020 geboren. Sie wurde in Rumänien auf der Strasse gefunden.
Seit Okt. 2020 ist sie bei unserem Verein. Sie war zunächst sehr ängstlich und vorsichtig. Unsere Bemühungen um Klara zeigen Erfolg, wenn wir die „richtigen Menschen“ finden, kann sie vermittelt werden.
Klara ist immer noch zurückhaltend, es braucht Geduld, sie kommt dann von selbst. Klara sollte in Ruhe gelassen und nicht bedrängt werden.
Sie kennt die Hundepension mit der großen Spielwiese, sie mag alle Hunde.
Sie kennt aber auch durch Besuche das Heim der ersten Vorsitzenden, war bei ihr im Garten und auch im Haus. Haushaltsgeräusche sind Klara bekannt.
Das Wichtigste ist, ihr Zeit zu geben. Sie ist so zierlich und sieht wunderschön aus, das wird mit ihr und das sagen wir aus Erfahrung.


Lisa 2

Lisa ist im Dez. 2019 geboren, seit ihrem Welpenalter ist sie bei uns.
Wenn wir die „richtigen“ Menschen finden, könnten wir Lisa in ein neues Zuhause geben, nur, wie finden wir Tierfreunde für eine kleine ängstliche Hündin?
Sicher haben Menschen schon die Erfahrung mit vorsichtigen Hunden gemacht, die nicht spontan auf sie zugekommen sind um sich streicheln zu lassen. Denn so ist Lisa, sie kommt von selber, wenn man sie nur lange genug in Ruhe läßt.
Ein eingezäunter Garten sollte vorhanden sein und evtl. ein zweiter Hund, durch dessen Verhalten die Hündin sicherer und vertrauter wird. Aus eigener Erfahrung kann es dauern, bis dass Lisa aus dem Garten ins Haus springt, aber das wird sie eines Tages. Diese Hunde sind besonders anhänglich und treu ein Leben lang. Und was gibt es schöneres, als einen an der Seele geschädigten Hund ins Leben zu führen?
Wir sind an der Seite der neuen Familie, wenn Lisa aus der Hundepension geholt wird. Lisa war erst 4 Monate alt, als die Pension ihr Zuhause wurde. Obwohl die Mutterhündin in ihrer Nähe war, entwickelte sich Lisa zu einem sehr scheuen Welpen. Sie ist in Rumänien geboren, die Zeit hat Spuren hinterlassen. In der Pension ist sie vertraut, dort kennt sie die Personen die mit ihr umgehen, aber vor allen Dingen liebt sie alle Hunde, die im Außenbereich auf der großen Wiese mit ihr herumspringen und spielen. Ein Zuhause ohne Stress und Hektik mit viel Einfühlungsvermögen, das wird es doch für sie geben?


Lenni

Lenni wurde vergiftet auf der Strasse gefunden, siehe Foto Hund auf der Strasse. Es haben sich dann doch tatsächlich Menschen erbarmt, und den Hund zu einem Tierarzt gebracht. Durch die schnelle Behandlung konnte der Rüde gerettet werden. Der Mischlingsrüde wird als sehr freundlich beschrieben.
Lenni ist in Deutschland angekommen. Er befindet sich in der Nähe von Marsberg in einer Hundepension.

Dort lebt er zusammen mit weiteren Hunden im Wohnbereich der Familie. Er ist sehr lieb, aber noch etwas zurückhaltend.
Lenni ist 5 Jahre alt.


Spendenkonto:
Sparkasse Paderborn-Detmold
IBAN: DE30 4765 0130 0000 0409 23
SWIFT-BIC.: WELADE3LXXX
Paypal: info@tierschutz-marsberg.de

Wir sind vom Finanzamt Brilon als gemeinnützig anerkannt.
Eine Spendenquittung können Sie gerne erhalten.

Für unseren Verein und unsere Tiere können Sie auch online spenden (Paypal / Kreditkarte). Klicken Sie dafür bitte hier:

Besuchen können Sie uns auch auf unserer Facebook-Seite:

Tierschutzverein Marsberg e.V.

Lange Straße 33
34431 Marsberg


Telefon: (0 29 94) 90 83 72
Telefax:  (0 29 94) 81 16
Mobil: (0 151) 191 117 17

Auf dieser Seite finden Sie:

>